Wir bieten folgende Kurse an.
Alle Kurse werden von qualifizierten Trainern angeboten. Die Kurse werden nicht von der Krankenkasse
übernommen und sind Selbstzahlerleistungen. Die Kurse finden in Kleingruppen statt.
Bei Interesse melden Sie sich in der Praxis.
Das Konzentrationstraining kommt grundsätzlich allen Kinder zugute.
Unser Konzept ist geeignet für Vorschüler, Schulkinder Kinder mit ADS, ADHS, AVWS und Lernschwäche.
Die Kurse werden von einer zertifizierten Trainerin durchgeführt
Fitness fürs Gehirn
Wer rastet, der rostet! Das gilt nicht nur für die körperliche Fitness. Auch das Gehirn braucht regelmäßiges Training, damit die grauen Zellen in Schwung bleiben.
Durch das ganzheitliche Gedächtnistraining werden Konzentration, Merkfähigkeit, Wortfindung sowie das logische und assoziative Denken trainiert.
In entspannter Atmosphäre, ohne Leistungsdruck und Vorkenntnisse, macht das in einer Gruppe auch noch richtig Spaß.
Der Kurs dauert 10 Wochen und findet ab einer Gruppengröße von zehn Teilnehmern statt.
Bei einer sogenannten Lese-Rechtschreibschwäche (LRS) sind immer ein oder mehrere Wahrnehmungsbereiche (auditiv, visuell, phonologische Bewusstheit, Raum-Lage-Vorstellung, Merkfähigkeit, Leseinverständnis...) betroffen.
Durch unsere zertifizierte diplomierte Legasthenie Trainerin, nach EÖDL, führen wir LRS Testungen nach EÖDL durch und Sie können beim Jugendamt eine Kostenübernahme beantragen.
Die Dyskalkulie oder Rechenschwäche tritt häufiger auf als vermutet. Sie beinhaltet z. B. Schwierigkeiten im Umgang mit Zahlen, oder das scheinbare Vergessen von mühsam erierten Rechenwegen.
Hat ein Kind eine Dyskalkulie, leidet oft die ganze Familie an dem Hausaufgabenstress. Denn die Kinder mit Dyskalkulie möchten so gerne Mathe gut können.
Bei uns lernt ihr Kind in Kleingruppen wieder Spaß am Rechnen, Lesen und Schreiben zu haben. Durch seine Erfolge, auch in der Schule, wird das Selbstbewusstsein ihres Kindes gestärkt.
Die Kurse werden von einer diplotimierten Dysklalkulietrainerin durchgeführt
Hui Chun Gong, der Name bedeutet „Rückkehr des Frühlings" gemeint ist damit der Frühling des Lebens, die Jugend. Hui Chun Gong wurde bis in die 1980er Jahre hin nur in taoistischen Klöstern und in der Kaiserfamilie gelehrt.
Hui Chun Gong ist eine abgeschlossene Übungsreihe, die zur Atem- und Bewegungstherapie gehört. Der Kurs bietet Übungen an, die Körper, Geist und Seele aktivieren und entspannen.
Die Abfolge der Übungen ist sehr ausgeklügelt, mit einem hohen Wirkungspotential auf den Stoffwechsel. Alle körperlichen und psychischen Prozesse werden positiv beeinflusst. Körper und Geist tanken neue Energie und Vitalität. Sie werden die wohltuende Wirkung spüren.
Die Übungen werden im Stehen mit langsamen, fließenden Bewegungen durchgeführt
10 Termine a 60 Min.
Oder einen Tag als Kompaktseminar mit 8 UE.